Mit Unterstützung der Schloss Esterházy Kulturverwaltung GmbH konnten ORFG-Mitglieder am 4. Juni 2014 einen Gala-Abend der Superlative im Schloss Esterházy erleben.
Anlässlich der Ausstellung „Die Fürsten Esterházy: Magnaten, Mäzene, Krieger“, welche Ende des Jahres im Museum des Moskauer Kremls rund 200 Objekte zu Schau stellen wird, hatten unsere Mitglieder die Gelegenheit, vorab eine Highlight-Führung mit anschließendem Galadinner zu genießen. Von Burg Forchtenstein reisen Gemälde der Ahnengalerie, Schatzkammerobjekte, Waffen und Ausrüstung aus drei Jahrhunderten und von Schloss Esterházy Tafelsilber, Familienporträts, Porzellane sowie historische Bücher aus der Bibliotheca Esterházyana nach Moskau. Die Ausstellung wird um einige Objekte aus dem Museum des Kremls, die Esterházy- Bezug haben, ergänzt.
Die ORFG bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei der Schloss Esterhazy Kulturverwaltung GmbH für das ausgezeichnete und atemberaubende Rahmenprogramm sowie die professionelle Organisation des Gala-Abends.
Informationen zu Ausstellung sowie Kooperationsanfragen:
Dr. Florian Bayer
Leitung Sammlungen
f.bayer@esterhazy.at
www.esterhazy.at

Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Richard Schenz
Präsident Maximilian Habsburg-Lothringen und Generalsekretär Markus Stender bekunden ihre Anteilnahme
Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Richard Schenz, der am 1. März 2023 völlig unerwartet verstorben ist.
Der langjährige OMV-Chef und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich, war von 2015 bis 2020 Präsident der ORFG. Er engagierte sich im Rahmen seiner Funktion aktiv für die Pflege der österreichisch-russischen Beziehungen. Richard Schenz war eine hervorragende Unternehmerpersönlichkeit, der die Geschicke der ORFG mit Umsicht und Sorgfalt leitete.
Die ORFG bleibt ihrem ehemaligen Präsidenten Richard Schenz für sein unermüdliches Engagement um den Ausgleich von Interessen zwischen den Völkern und sein grenzüberschreitendes Wirken in tiefster Dankbarkeit verbunden. Unsere Anteilnahme gilt insbesondere seinen Angehörigen, denen wir unser tief empfundenes Beileid ausdrücken.
ORFG Aktuell
Gala-Abend im Schloss Esterházy

Buchpräsentation im Palais Kaiserhaus
Wien, 23. April 2014