Am 17. November 2016 waren Mitglieder und Freunde der ORFG zu einem Empfang in der OMEGA Uhren Boutique am Stephansplatz eingeladen.
Nach den Begrüßungsworten von ORFG Finanzreferent Erich Holnsteiner und OMEGA Boutique Geschäftsführer Thomas Schmolek hielt der Direktor des OMEGA Museums Biel und Internationaler Brand Heritage Manager Petros Protopapas einen Vortrag zur Entstehungsgeschichte der 1848 in der Schweiz gegründeten OMEGA Uhrenmanufaktur und den historischen Beziehungen des Unternehmens zu Russland.
Herr Protopapas nahm diese Möglichkeit wahr, um auch die Exponate im Uhrenmuseum in der OMEGA Boutique in Wien vorzustellen. Eine Sonderausstellung mit wechselnden Exponaten bietet dort vielfältige Einblicke in eine weit zurückreichende Unternehmensgeschichte. Als technische Pionierleistungen der Marke OMEGA hob der Geschäftsführer beispielsweise die Zeitmessung bei 25 Olympischen Spielen oder die Produktion der ersten Uhr, die auf dem Mond getragen wurde, hervor.
In Wien ausgestellt sind derzeit auch einige Uhrenmodelle, die Anfang des 20. Jahrhunderts von OMEGA speziell für den russischen Markt gefertigt und dort vertrieben wurden. Ebenso erläuterte Geschäftsführer Protopapas die technischen und historischen Hintergründe zweier Exponate, die bei sowjetischen Weltraummissionen zum Einsatz kamen. Im Anschluss an den Vortrag konnte man sich selbst ein Bild von den Ausstellungsstücken machen und hatte die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Gästen auszutauschen und zu networken.
Weitere Bilder zu dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer offiziellen Facebook-sowie VKontakte-Seite.